公务机,狠狠捏着两个奶头折磨,扒开她的腿屁股直流白浆,国产成人无码免费精品

查字典logo
當(dāng)前位置:查字典>>在線翻譯>>德國(guó)媒體報(bào)道北京奧運(yùn)吉祥物

德國(guó)媒體報(bào)道北京奧運(yùn)吉祥物

  Peking-Maskottchen 2008 vorgestellt

  Peking/Neuss (rpo). Peking geht mit "fünf freundlichen Freunden" als Maskottchen in die Olympischen Spiele 2008. Auf einer großen Präsentationsshowals tausend Tage vor Beginn der 29. Olympischen Sommerspiele wurden die Kinderfiguren vorgestellt.

  Die Kinderfiguren haben die Namen Beibei (Fisch), Jingjing (Panda), Huanhuan (Olympisches Feuer), Yingying (Antilope) und Nini (Schwalbe) und wurden am Freitag vor 4000 Gästen in der Halle des Volkes der chinesischen Hauptstadt präsentiert.

  "Ich glaube, dass sie zu den populärsten Botschaftern der Olympia-Geschichte werden", sagte IOC-Präsident Jacques Rogge in einer Grußbotschaft aus Lausanne. Setzt man die Namen in Kurzform zusammen, wird daraus der Satz "Bei Jing Huan Ying Ni": "Willkommen in Peking".

  Kurz vor dem Festakt hatte die Koordinierungs-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees auf einer Pressekonferenz die Arbeit des Organisationskomitees BOCOG gelobt, das inzwischen als Musterschüler gilt. "Der Stand der Vorbereitungen lässt uns in knapp drei Jahren erstklassige Bedingungen erwarten", sagte IOC-Mitglied Hein Verbruggen aus Holland, der besonders die Unterstützung der Staatsführung würdigte. Kein Wunder, hat die Partei doch die Spiele zur nationalen Reifeprüfung für das bevölkerungsreichste Land der Erde (1,3 Milliarden) erklärt.

  Fragile Harmonie

  Ob die harmonische Stimmung allerdings erhalten bleibt, ist ungewiss. Schon die Vergabe der Spiele im Juli 2001 an das Reich der Mitte war weltweit auf höchst gemischte Gefühle gestoßen. Der internationale Druck dürfte wegen der weiterhin massiven Verstöße gegen die Menschenrechte zunehmen, je näher das Ereignis rückt. Ob die Olympier ihre betont unpolitische Haltung (IOC-Präsident Jacques Rogge: "Wir sind nicht die UN und haben kein Mandat für Sanktionen") dann durchhalten können, ist die Frage.

  Auf technischem Gebiet gibt es wenig Anlass zur Sorge. Alle Olympia-Projekte sollen bis 2007 fertig sein, darunter die 31 Wettkampfstätten (20 Neubauten), 59 Ring- und Zufahrtsstraßen sowie eine vierte U-Bahn. 40 Milliarden Dollar werden investiert, allein über fünf Milliarden zur Verwirklichung "Grüner Spiele" in der 14-Millionen-Metropole.

  Ihr Zentrum wird das "Olympische Grün" im Norden, eine neue Parklandschaft mit Athletendorf, Olympiastadion und neun weiteren Sportstätten. Zehntausende Familien sollen dafür umgesiedelt worden sein. Um der Metropole ein "sauberes Gesicht" zu geben, werden Fabriken geschlossen, Abgase durch Heizkohle und Benzin drastisch reduziert. Ein gewaltiges Aufforstungsprogramm im Umland soll die Gefahr von Sandstürmen aus der Wüste bannen.

  Pferdeseuche

  Der drohenden Pferdeseuche in und um Peking fühlte man sich nicht gewachsen und verbannte die Reiter-Spiele ins 2000 Kilometer entfernte Hongkong. So mancher Beobachter vermutete dahinter eher das politische Motiv, die einstige Kronkolonie einzubinden, und dass dabei ein begrenzter Image-Verlust bewusst einkalkuliert war. Denn aus Sicht des Weltverbandes FEI ging der Schwarze Peter an das IOC, das zähneknirschend seinen Segen gab, und nicht an die Gastgeber.

  Die richten alle Anstrengungen darauf, in knapp drei Jahren eine Erfolgsstory zu schreiben. Nicht Platz eins der Nationenwertung steht dabei ganz oben auf dem Wunschzettel, obwohl man mit Rang zwei 2004 in Athen hinter den USA bereits zum großen Sprung nach vorn angesetzt hat: "In der Zahl der Medaillen lagen die USA und Russland weit vor uns", sagte Sportminister Liu Peng. "Es wäre unrealistisch, sie 2008 überflügeln zu wollen."

  Zumal man alles daransetzen wird, um nicht durch Dopingskandale in den eigenen Reihen das Gesicht zu verlieren. Jüngster Beleg für die harte Linie war die Überführung der Halbmarathon-Weltmeisterin Sun Yingjie bei den National-Spielen in Nanking.

  Alles ist dem Ziel untergeordnet, 2008 ein China-Bild ohne Makel zu präsentieren. Jede Kampagne ist willkommen, um das Puzzle zu vervollständigen: vom Spuckverbot auf Straßen bis zum jüngsten Aufruf "Tausend Sätze Englisch lernen". Ab sofort ist täglich einer auf der Titelseite der größten Sportzeitung des Landes zu studieren.

網(wǎng)友關(guān)注

熱門(mén)有趣的翻譯

主站蜘蛛池模板: 镶黄旗| 乳源| 怀化市| 丰都县| SHOW| 商水县| 宁安市| 林州市| 肇庆市| 久治县| 麻阳| 开化县| 偏关县| 呼和浩特市| 天全县| 七台河市| 青铜峡市| 雅安市| 鄂托克前旗| 陕西省| 资源县| 都昌县| 邯郸县| 区。| 龙门县| 泰州市| 迭部县| 衡南县| 繁峙县| 北海市| 白水县| 平阳县| 陇川县| 铜山县| 亚东县| 涟水县| 蓝田县| 裕民县| 泰宁县| 剑河县| 文水县|