Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
Heinrich Böll
In einem Hafen an einer westlichen Küste Europas liegt ein ärmlich gekleideter Mann in seinem Fischerboot und döst. Ein schick angezogener Tourist legt eben einen neuen Farbfilm in seinen Fotoapparat, um das idyllische Bild zu fotografieren: blauer Himmel, grüne See mit friedlichen schneeweißen Wellenkämmen, schwarzes Boot, rote Fischermütze. Klick. Noch einmal: klick. Und da aller guten Dinge drei sind und sicher sicher ist, ein drittes Mal: klick.Das spröde, fast feindselige Geräusch weckt den dösenden Fischer, der sich schläfrig aufrichtet, schläfrig nach einer Zigarettenschachtel angelt; aber bevor er das Gesuchte gefunden, hat ihm der eifrige Tourist schon eine Schachtel vor die Nase gehalten, ihm die Zigarette nicht gerade in den Mund gesteckt, aber in die Hand gelegt, und ein viertes Klick, das des Feuerzeuges, schließt die eilfertige Höflichkeit ab. Durch jenes kaum messbare, nie nachweisbare Zuviel an flinker Höflichkeit ist eine gereizte Verlegenheit entstanden, die der Tourist - der Landessprache mächtig - durch ein Gespräch zu überbrücken versucht."Sie werden heute einen guten Fang machen."Kopfschütteln des Fischers."Aber man hat mir gesagt, dass das Wetter günstig ist."Kopfnicken des Fischers."Sie werden also nicht ausfahren?"Kopfschütteln des Fischers, steigende Nervosität des Touristen. Gewiss liegt ihm das Wohl des ärmlich gekleideten Menschen am Herzen, nagt an ihm die Trauer über die verpasste Gelegenheit."Oh, Sie fühlen sich nicht wohl?"Endlich geht der Fischer von der Zeichensprache zum wahrhaft gesprochenen Wort über. "Ich fühle mich großartig", sagt er. "Ich habe mich nie besser gefühlt." Er steht auf, reckt sich, als wolle er demonstrieren, wie athletisch er gebaut ist. "Ich fühle mich phantastisch."Der Gesichtsausdruck des Touristen wird immer unglücklicher, er kann die Frage nicht mehr unterdrücken, die ihm sozusagen das Herz zu sprengen droht: "Aber warum fahren Sie dann nicht aus?"Die Antwort kommt prompt und knapp. "Weil ich heute morgen schon ausgefahren bin.""War der Fang gut?""Er war so gut, dass ich nicht noch einmal auszufahren brauche, ich habe vier Hummer in meinen Körben gehabt, fast zwei Dutzend Makrelen gefangen..." Der Fischer, endlich erwacht, taut jetzt auf und klopft dem Touristen beruhigend auf die Schultern. Dessen besorgter Gesichtsausdruck erscheint ihm als ein Ausdruck zwar unangebrachter, doch rührender Kümmernis."Ich habe sogar für morgen und übermorgen genug", sagt er, um des Fremden Seele zu erleichtern. "Rauchen Sie eine von meinen?""Ja, danke."Zigaretten werden in die Münder gesteckt, ein fünftes Klick, der Fremde setzt sich kopfschüttelnd auf den Bootsrand, legt die Kamera aus der Hand, denn er braucht jetzt beide Hände, um seiner Rede Nachdruck zu verleihen."Ich will mich ja nicht in Ihre persönlichen Angelegenheiten mischen", sagt er, "aber stellen Sie sich mal vor, Sie führen heute ein zweites, ein drittes, vielleicht sogar ein viertes Mal aus, und Sie würden drei, vier, fünf, vielleicht gar zehn Dutzend Makrelen fangen - stellen Sie sich das mal vor."Der Fischer nickt."Sie würden", fährt der Tourist fort, "nicht nur heute, sondern morgen, übermorgen, ja, an jedem günstigen Tag zwei-, dreimal, vielleicht viermal ausfahren - wissen Sie, was geschehen würde?"Der Fischer schüttelt den Kopf."Sie würden sich spätestens in einem Jahr einen Motor kaufen können, in zwei Jahren ein zweites Boot, in drei oder vier Jahren vielleicht einen kleinen Kutter haben, mit zwei Booten und dem Kutter würden Sie natürlich viel mehr fangen - eines Tages würden Sie zwei Kutter haben, Sie würden...", die Begeisterung verschlägt ihm für ein paar Augenblicke die Stimme, "Sie würden ein kleines Kühlhaus bauen, vielleicht eine Räucherei, später eine Marinadenfabrik, mit einem eigenen Hubschrauber rundfliegen, die Fischschwärme ausmachen und Ihren Kuttern per Funk Anweisungen geben. Sie könnten die Lachsrechte erwerben, er Fischrestaurant eröffnen, den Hummer ohne Zwischenhändler direkt nach Paris exportieren - und dann...", wieder verschlägt die Begeisterung dem Fremden die Sprache.Kopfschüttelnd, im tiefsten Herzen betrübt, seiner Urlaubsfreude schon fast verlustig, blickt er auf die friedlich hereinrollende Flut, in der die ungefangenen Fische munter springen. "Und dann", sagt er, aber wieder verschlägt ihm die Erregung die Sprache.Der Fischer klopft ihm auf den Rücken, wie einem Kind, das sich verschluckt hat."Was dann?" fragt er leise."Dann", sagt der Fremde mit stiller Begeisterung, "dann könnten Sie beruhigt hier im Hafen sitzen, in der Sonne dösen - und auf das herrliche Meer blicken.""Aber das tu' ich ja schon jetzt", sagt der Fischer, "ich sitze beruhigt am Hafen und döse, nur Ihr Klicken hat mich dabei gestört."Tatsächlich zog der solcherlei belehrte Tourist nachdenklich von dannen, denn früher hatte er auch einmal geglaubt, er arbeite, um eines Tages einmal nicht mehr arbeiten zu müssen, und es blieb keine Spur von Mitleid mit dem ärmlich gekleideten Fischer in ihm zurück, nur ein wenig Neid.
aus: Heinrich Böll, Werke, Band: Romane und Erzählungen 4, 1961-1970, S. 267-269. Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個青年有所愛
- 德語中數學計算式和倍數詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學本科畢業證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學本科畢業證德語翻譯版
- 臺灣問題熱點德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對照
- 德語求職申請與簡歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網友關注
- 德語口語學習:Umschueler
- 德語聽說備考資料:我的家庭
- 德語聽說備考資料:德語介紹
- 德語口語學習:環城游(2)
- 德福考試中的聽力理解部分
- 德語口語學習:德語900句(日期)
- 德語口語學習:UnanstaendigeFrage
- 德語口語學習:敝人以為
- 德語口語學習:KommteinMannzumArzt...
- 德語口語學習:問候,寒喧BegruessungundErkundig
- 德語口語學習:常用100句(1)
- 德語聽說備考資料:Ja,genau! 倒也是
- 德語聽說備考資料:一切都會過去的
- 德語口語學習:FrageanRadioEriwan
- 德語口語學習:Langsamtrinken
- 德語聽說備考資料:巴不得呢!
- 德語口語學習:Dick胖子
- 德語口語學習:英語學習之比較(2)
- 德語口語學習:Gourmet
- 德語口語學習:常用100句(2)
- 德語聽說學習備考資料(3)
- 德語語法學習:這是什么?
- 德語口語輔導:以這種方式
- 德語聽說:六個情態動詞的具體用法(2)
- 德語聽說備考資料:你喜歡吃中國菜嗎?
- 德語聽說備考資料:怎么會呢
- 德語聽說備考資料:不像話!
- 德語口語學習:人家作客(2)
- 德語聽說備考資料:別送了
- 德語口語學習:Klarheit
- 德語聽說備考資料:你在哪工作
- 德語聽說備考資料:沒那么簡單吧
- 德語口語學習:音階段R音
- 德語聽說學習備考資料(2)
- 德語聽說備考資料:面對現實吧
- 德語聽說備考資料:大學生宿舍
- 德語聽說備考資料:太過分了!
- 德語聽說備考資料:你來自哪里
- 德語聽說:語音教程(9)
- 德語口語學習:Lumpen
- 德語口語學習:星期名稱由來
- 德語口語學習:ManniundseinManta
- 德語聽說:語音教程(12)
- 德語聽說:語音教程(1)
- 德語中級聽力指導:部分答案解析1
- 德語聽說備考資料:都是我不好
- 德語聽說備考資料:好主意
- 德語聽說備考資料:忍著點
- 德語聽說備考資料:我住在這兒
- 德語聽說備考資料:真夠戧
- 德語口語學習:友好的問候
- 德語口語學習:德語愛情格言5則
- 德語口語學習:Himmlisch
- 德語口語學習:Vernagelt
- 德語聽說備考資料:小聲點兒
- 德語聽說備考資料:回去吧!
- 德語聽說備考資料:你敢
- 德語口語指導:自我介紹(1)
- 德語口語學習:KnappbeiKasse
- 德語聽說學習備考資料(1)
- 德語中級聽力指導:部分答案解析2
- 德語口語學習:環城游(3)
- 德語口語指導:表示祝賀和祝愿2
- 德語口語學習:人家作客(1)
- 德語聽說備考資料:各付各的吧
- 德語口語學習:常用100句(3)
- 德語口語學習:AmFruehstueckstisch早餐桌上
- 德語口語學習:我想邀請你參加晚會
- 德語聽說備考資料:別灰心!
- 德語口語學習:英語學習之比較(1)
- 德語聽說備考資料:厲害吧
- 德語口語學習:Regen
- 德語聽說備考資料:結賬
- 德語口語學習:初級階段的發音練習
- 德語口語學習:老友重逢
- 德語口語學習:MitteninderNacht
- 德語聽說輔導:學德語要重視語音
- 德語口語學習:KeineKinder
- 德語聽說備考資料:你有病啊
- 德語聽說:語音教程(13)
- 德語口語學習:接電話常用
精品推薦
- 陽城縣05月30日天氣:多云,風向:西南風,風力:<3級,氣溫:24/16℃
- 新絳縣05月30日天氣:晴轉多云,風向:西南風,風力:<3級,氣溫:22/18℃
- 托克遜縣05月30日天氣:晴,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:32/18℃
- 靈武市05月30日天氣:晴轉小雨,風向:無持續風向,風力:<3級轉3-4級,氣溫:31/12℃
- 昭蘇縣05月30日天氣:晴轉陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:19/6℃
- 新和縣05月30日天氣:晴,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:24/10℃
- 茫崖05月30日天氣:晴,風向:西北風,風力:3-4級轉<3級,氣溫:17/8℃
- 利通區05月30日天氣:晴轉小雨,風向:無持續風向,風力:<3級轉3-4級,氣溫:31/15℃
- 芮城縣05月30日天氣:晴轉多云,風向:西北風,風力:<3級,氣溫:23/16℃
- 烏恰縣05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:21/9℃
分類導航
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學習:漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級口語對話素材第1課:你學德語嗎
- 德語動詞每天學:與h?ngen有關動詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動詞每天學:與dienen有關動詞
- 實用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對話:足球賽
- 德語口語學習:專業德語四級測試的聽力訓練方法
- 小語種綜合:機械專業詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學習指導:德語生化詞匯03
- 德語學習:常用詞匯(動物)
- 德語詞匯輔導:新標準德語初級詞匯表(十八)
- 德語短語天天學:das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強化教程初級:第一課 在機場(下)