德語格林童話:一筆好交易
Der gute Handel
Ein Bauer hatte seine Kuh auf den Markt getrieben und für sieben Taler verkauft. Auf dem Heimweg mußte er an einem Teich vorbei, und da hörte er schon von weitem, wie die Frösche riefen: "Ak, ak, ak, ak."—"Ja, sprach er für sich, "die schreien auch ins Haberfeld hinein, sieben sind's, die ich gelöst habe, keine acht." Als er zu dem Wasser kam, rief er ihnen zu: "Dummes Vieh, das ihr seid! Wißt ihr's nicht besser? Sieben Taler sind's und keine acht." Die Frösche blieben aber bei ihrem: "Ak, ak, ak, ak."—"Nun, wenn ihr's nicht glauben wollt, ich kann's euch vorzählen", holte das Geld aus der Tasche und zählte die sieben Taler ab, immer vierundzwanzig Groschen auf einen. Die Frösche kehrten sich aber nicht an seine Rechnung und riefen abermals: "Ak, ak, ak, ak."—"Ei", rief der Bauer ganz bös, "wollt ihr's besser wissen als ich, so zählt selber", und warf ihnen das Geld mit einander ins Wasser hinein. Er blieb stehen und wollte warten, bis sie fertig wären und ihm das Seinige wiederbrächten, aber die Frösche beharrten auf ihrem Sinn, schrien immerfort: "Ak, ak, ak, ak", und warfen auch das Geld nicht wieder heraus. Er wartete noch eine gute Weile, bis der Abend anbrach und er nach Haus mußte, da schimpfte er die Frösche aus und rief: "Ihr Wasserpatscher, ihr Dickköpfe, ihr Glotzaugen, schreien könnt ihr, daß einem die Ohren weh tun, aber sieben Taler könnt ihr nicht zählen. Meint ihr, ich wollte da stehen, bis ihr fertig wäret?" Damit ging er fort, aber die Frösche riefen noch: "Ak, ak, ak, ak", hinter ihm her, daß er ganz verdrießlich heimkam.
Über eine Zeit erhandelte er sich wieder eine Kuh, die schlachtete er und machte die Rechnung: Wenn er das Fleisch gut verkaufte, könnte er soviel lösen, als die beiden Kühe wert wären, und das Fell hätte er obendrein. Als er nun mit dem Fleisch zur Stadt kam, war vor dem Tore ein ganzes Rudel Hunde zusammengelaufen, voran ein großer Windhund, der sprang um das Fleisch, schnupperte und bellte: "Was, was, was, was." Als er gar nicht auf hören wollte, sprach der Bauer zu ihm: "Ja, ich merke wohl, du sagst: ,was, was', weil du etwas von dem Fleisch verlangst, da sollt' ich aber schön ankommen, wenn ich dir's geben wollte." Der Hund antwortete nur: "Was, was." "Willst du's auch nicht fressen und für deine Kameraden gut stehen?"
"Was, was", sprach der Hund. "Nun, wenn du dabei beharrst, so will ich dir's lassen, ich kenne dich wohl und weiß, bei wem du dienst, aber das sage ich dir, in drei Tagen muß ich mein Geld haben, sonst geht dir's schlimm. Du kannst mir's nur hinausbringen." Darauf lud er das Fleisch ab und kehrte wieder um, die Hunde machten sich darüber her und bellten laut: "Was, was." Der Bauer, der es von weitem hörte, sprach zu sich: "Horch, jetzt verlangen sie alle was, aber der große muß mir einstehen."
Als drei Tage herum waren, dachte der Bauer: ,Heute abend hast du dein Geld in der Tasche', und war ganz vergnügt. Aber es wollte niemand kommen und auszahlen. "Es ist kein Verlaß mehr auf jemand", sprach er, und endlich riß ihm die Geduld, daß er in die Stadt zu dem Fleischer ging und sein Geld forderte. Der Fleischer meinte, es wäre ein Spaß, aber der Bauer sagte: "Spaß beiseite, ich will mein Geld. Hat der große Hund Euch nicht die ganze geschlachtete Kuh vor drei Tagen heimgebracht?" Da ward der Fleischer zornig, griff nach einem Besenstiel und jagte ihn hinaus. "Wart", sprach der Bauer, "es gibt noch Gerechtigkeit auf der Welt!" und ging in das königliche Schloß und bat sich Gehör aus. Er ward vor den König geführt, der da saß mit seiner Tochter und fragte, was ihm für ein Leid widerfahren wäre. "Ach", sagte er, "die Frösche und die Hunde haben mir das Meinige genommen, und der Metzger hat mich dafür mit dem Stock bezahlt", und erzählte weitläufig, wie es zugegangen war. Darüber fing die Königstochter laut an zu lachen, und der König sprach zu ihm: "Recht kann ich dir hier nicht geben, aber dafür sollst du meine Tochter zur Frau haben. Ihr Lebtag hat sie noch nicht gelacht als eben über dich, und ich habe sie dem versprochen, der sie zum Lachen brächte. Du kannst Gott für dein Glück danken." "Oh", antwortete der Bauer, "ich will sie gar nicht, ich habe daheim nur eine einzige Frau, und die ist mir schon zuviel. Wenn ich nach Haus komme, so ist es, als ob in jedem Winkel eine stände." Da ward der König zornig und sagte: »Du bist ein Grobian." — "Ach, Herr König", antwortete der Bauer, »was könnt Ihr von einem Ochsen anders erwarten als Rindfleisch!" — »Warte", erwiderte der König, "du sollst einen andern Lohn haben. Jetzt pack dich fort, aber in drei Tagen komm wieder, so sollen dir fünfhundert vorgezählt werden."
Wie der Bauer hinaus vor die Tür kam, sprach die Schildwache: "Du hast die Königstochter zum Lachen gebracht, da wirst du was Rechtes bekommen haben." Ja, das mein' ich ", antwortete der Bauer, »fünfhundert werden mir ausgezahlt." "Hör", sprach der Soldat, »gib mir etwas da von! Was willst du mit all dem Geld anfangen!" — »Weil du's bist", sprach der Bauer, "so sollst du zwei hundert haben, melde dich in drei Tagen beim König und laß dir's aufzählen." Ein Jude, der in der Nähe gestanden und das Gespräch mit angehört hatte, lief dem Bauer nach, hielt ihn beim Rock und sprach: "Gottes Wunder, was seid Ihr ein Glückskind! Ich will's Euch wechseln, ich will's Euch umsetzen in Scheidemünz, was wollt Ihr mit den harten Talern?"—»Mauschel", sagte der Bauer, dreihundert kannst du noch haben, gib mir's gleich in Münze, heut über drei Tage wirst du dafür beim König bezahlt werden." Der Jude freute sich über das Profitchen und brachte die Summe in schlechten Groschen, wo drei soviel wert sind wie zwei gute. Nach Verlauf der drei Tage ging der Bauer, dem Befehl des Königs gemäß, vor den König. "Zieht ihm den Rock aus", sprach dieser, "er soll seine fünfhundert haben."—»Ach", sagte der Bauer, "sie gehören nicht mehr mein, zweihundert habe ich an die Schild wache verschenkt, und dreihundert hat mir der Jude eingewechselt, von Rechts wegen gebührt mir gar nichts." Indem kamen der Soldat und der Jude herein, verlangten das Ihrige, das sie dem Bauer abgewonnen hätten, und erhielten die Schläge richtig zugemessen. Der Soldat ertrug's geduldig und wußte schon, wie's schmeckte, der Jude aber tat jämmerlich: Au weih geschrien! Sind das die harten Taler?" Der König mußte über den Bauer lachen, und da aller Zorn verschwunden war, sprach er: "Weil du deinen Lohn schon verloren hast, bevor er dir zuteil ward, so will ich dir einen Ersatz geben. Geh in meine Schatzkammer und hol di r Geld, soviel du willst. " Der Bauer ließ sich das nicht zweimal sagen und füllte seine weiten Taschen. Danach ging er ins Wirtshaus und überzählte sein Geld. Der Jude war ihm nachgeschlichen und hörte, wie er mit sich allein brummte: »Nun hat mich der Spitzbube von König doch hinters Licht geführt! Hätte er mir nicht selbst das Geld geben können, so wüßte ich, was ich hätte; wie kann ich nun wissen, ob das richtig ist, was ich so auf gut Glück eingesteckt habe!"— "Gott bewahre", sprach der Jude für sich, »der spricht despektierlich von unserm Herrn, ich lauf' und geb's an, da krieg' ich eine Belohnung, und er wird obendrein noch bestraft." Als der König von den Reden des Bauern hörte, geriet er in Zorn und hieß den Juden hingehen und den Sünder herbei holen. Der Jude lief zum Bauer: »Ihr sollt gleich zum Herrn König kommen, wie Ihr geht und steht."—"Ich weiß besser, was sich schickt", antwortete der Bauer, "erst lass' ich mir einen neuen Rock machen; meinst du, ein Mann, der soviel Geld in der Tasche hat, sollte in dem alten Lumpenrock hingehen?" Der Jude, als er sah, daß der Bauer ohne einen andern Rock nicht wegzubringen war, und weil er fürchtete, wenn der Zorn des Königs verraucht wäre, so käme er um seine Belohnung und der Bauer um seine Strafe, so sprach er: "Ich will Euch für die kurze Zeit einen schönen Rock leihen, was tut der Mensch nicht alles aus Liebe!" Der Bauer ließ sich das gefallen, zog den Rock vom Juden an und ging mit ihm fort. Der König hielt dem Bauer die bösen Reden vor, die der Jude hinterbracht hatte. "Ach", sprach der Bauer, "was ein Jude sagt, ist immer gelogen, dem geht kein wahres Wort aus dem Munde; der Kerl da ist imstand und behauptet, ich hätte seinen Rock an."—»Was soll mir das?" schrie der Jude, "ist der Rock nicht mein? Hab' ich ihn Euch nicht aus bloßer Freundschaft geborgt, damit Ihr vor den Herrn König treten konntet?" Wie der König das hörte, sprach er: "Einen hat der Jude gewiß betrogen, mich oder den Bauer", und ließ ihm noch etwas in harten Talern nachzahlen. Der Bauer aber ging mit Rock und Geld heim und sprach: "Diesmal hab' ich's getroffen."
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個青年有所愛
- 德語中數學計算式和倍數詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學本科畢業證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學本科畢業證德語翻譯版
- 臺灣問題熱點德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對照
- 德語求職申請與簡歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網友關注
- Schneller, höher, weiter!
- 德國媒體報道北京奧運吉祥物
- 德媒體對神六的報道
- 德語童話:狐貍太太的婚禮
- Spracherwerb und Wortschatz
- Das allgemeine "Du"
- Auto-Definition
- 德國簡史2
- 德語童話:謎語
- Das Auto und der deutsche Wald
- 德語童話:三種語言
- 德語童話:生命之水
- DieHeirat
- 德語童話:鐵漢斯
- Deutsche Witze 德國笑話選(四)
- Neapel sehen
- Polizeibericht
- 德語童話:圣母的孩子
- 德語成語匯編
- 德語童話:聰明人
- Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
- DerHerrder(Ehe-)Ringe
- 海涅的詩
- Deutsche Witze 德國笑話選(一)
- ArmeFüchschen
- Der Karneval 狂歡節
- 德語介紹
- Deutsche Witze 德國笑話選(五)
- 德國簡史1
- Gemeinsamkeiten
- Ohne Zukunft
- 德語童話:老蘇丹
- 如何進行德語寫作
- 中國有能力自己發展高科技嗎?(德語)
- Biounterricht
- Schlafstörungen
- 德語童話:農夫與魔鬼
- Wie gefällt euch unsere Wohnung?
- Meine Schwester hat mir das Leben gerettet
- Deutsche Witze (二)
- Ein Arbeitstag
- 科勒總統世界杯開幕式致詞
- Deutsche Witze 德國笑話選(3)
- 《伊索寓言》:Der Adler und die Dohle鷹和寒鴉
- 德國的州:自由州巴伐利亞
- DerFahrradklau
- 賣火柴的小女孩(德語)
- Gut+schlecht
- Bücher statt Blumen
- 德語童話:白雪公主
- 德語伊索寓言:鷹和寒鴉
- Ein Studium in Wien
- 關于復活節(德語)
- Eine Führung durch ein Geldmuseum
- Müll macht Probleme
- 德國簡史3
- 德語童話:聰明的小裁縫
- 同性戀在中國
- Rund um Ostern
- Müllers haben sich ein Haus gebaut
- 德語童話:Die Rabe烏鴉
- 50cm
- 德語童話:麥草、煤塊和豆子
- 德國的州:聯邦州
- BegegnensichzweiSchottenaufderStraße...
- 德國的州:巴登-弗騰堡
- 德語童話:聰明的愛爾莎
- 基督降臨節和圣誕節(德語)
- EinMercedesfahrertriffteinenMantafahrer
- 德國的州:柏林
- 德國成語經典大匯總
- Vertrauen Sie der digitalen Signatur!
- 4Elemente
- 不同時期的德語
- DerRang
- 德語童話:窮人和富人
- Gotteshaus und Präsidentenpalast
- Da verliert er keine Zeit
- Eine unangenehme Bekanntschaft
- Alles zu seiner Zeit
- 德國的州:勃蘭登堡
精品推薦
- 寧國市05月30日天氣:小雨轉雷陣雨,風向:北風,風力:<3級,氣溫:28/21℃
- 岷縣05月30日天氣:小雨轉中雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:18/10℃
- 瑪曲縣05月30日天氣:陣雨轉小雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:16/8℃
- 西沙群島05月30日天氣:多云,風向:西北風,風力:3-4級轉4-5級,氣溫:33/28℃
- 喀什市05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/16℃
- 金鳳區05月30日天氣:晴轉小雨,風向:無持續風向,風力:<3級轉3-4級,氣溫:31/14℃
- 稱多縣05月30日天氣:多云,風向:西南風,風力:4-5級轉3-4級,氣溫:21/4℃
- 澤普縣05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/15℃
- 伊寧縣05月30日天氣:晴,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/12℃
- 冷湖05月30日天氣:小雨轉中雨,風向:東風,風力:<3級,氣溫:26/11℃
分類導航
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學習:漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級口語對話素材第1課:你學德語嗎
- 德語動詞每天學:與h?ngen有關動詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動詞每天學:與dienen有關動詞
- 實用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對話:足球賽
- 德語口語學習:專業德語四級測試的聽力訓練方法
- 小語種綜合:機械專業詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學習指導:德語生化詞匯03
- 德語學習:常用詞匯(動物)
- 德語詞匯輔導:新標準德語初級詞匯表(十八)
- 德語短語天天學:das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強化教程初級:第一課 在機場(下)