公务机,狠狠捏着两个奶头折磨,扒开她的腿屁股直流白浆,国产成人无码免费精品

查字典logo
當前位置:查字典>>在線翻譯>>德語情景對話 Folge 5 Szene 1: in der Redaktion

德語情景對話 Folge 5 Szene 1: in der Redaktion

  Moderator

  Herzlich willkommen zur fünften Folge des Radiosprachkurses Radio D. Sie erinnern sich vielleicht, dass in der Redaktion von Radio D die Redakteurin Paula und ihr Kollege Ayhan auf Philipp warten. Philipp wird mit Paula bei Radio D zusammenarbeiten.

  Stellen Sie sich diese Situation des Wartens vor.

  Achten Sie besonders auf zwei Eigennamen: eine Stadt und ein Land. Mit welcher Person stehen sie in Verbindung?

  Szene 1: in der Redaktion

  Ayhan und Paula sitzen in der Redaktion, man hört Getippe am Computer, Papierrascheln ..., Ayhan auf seinem quietschenden Sessel, Nüsse knackend

  Philipp (poltert zur Tür herein; außer Atem)

  Sorry, Entschuldigung, tut mir sehr Leid.

  Paula

  Hallo, Philipp, endlich!

  Also Philipp: Das ist Ayhan.

  Philipp

  Wie heißt du?

  (nachdenklich) Ayhan? Ayhan?

  Du kommst aus der Türkei?

  Ayhan (trocken)

  Nein, ich bin aus Berlin.

  Josefine (die sich übergangen fühlt)

  Übrigens (Pause) – ich bin Josefine,

  Josefine.

  Philipp (sehr freundlich)

  Guten Tag, Josefine.

  Josefine schaltet den Staubsauger ein.

  Paula und Ayhan

  Josefine, bitte nicht.

  Moderator

  Na, ob das so ein gelungenes Kennenlernen war? Philipp poltert atemlos in die Redaktion, entschuldigt sich natürlich und die Kollegen stellen sich mehr oder weniger freundlich vor. Und dabei ging es auch um Berlin und die Türkei.

  Moderator (Fortsetzung)

  Zunächst jedoch stellt Paula Ayhan mit den Worten vor: „Das ist Ayhan.“

  Einspielung

  Paula

  Also Philipp: Das ist Ayhan.

  Moderator

  Als Philipp, unser weit gereister Jungredakteur, den Namen Ayhan hört, ist er sich sicher, dass das ein türkischer Name ist. Deshalb fragt er Ayhan, ob er aus der Türkei komme.

  Einspielung

  Philipp

  Ayhan? Ayhan? Du kommst aus der Türkei?

  Moderator

  Das war nicht gerade geschickt von Philipp. Denn viele Menschen in Deutschland haben zwar einen ausländischen Namen, sind aber in Deutschland geboren; und sie sind nicht unbedingt begeistert, wenn man sie ständig fragt „wo kommst du her?“

  So auch bei Ayhan. Seine Eltern kommen zwar aus der Türkei, er aber ist in Berlin geboren.

  Einspielung

  Ayhan (trocken)

  Nein, ich bin aus Berlin.

  Moderator

  Josefine, die sich bei diesem Männerdialog zu wenig beachtet fühlt, stellt sich etwas spitz vor und wendet sich provokativ, ihrer Arbeit zu – dem Saubermachen.

  Einspielung

  Josefine (die sich übergangen fühlt)

  Übrigens (Pause) – ich bin Josefine,

  Josefine.

  Josefine schaltet den Staubsauger ein.

  Moderator

  Die nicht gerade lockere Stimmung bei Philipps erstem Auftreten in der Redaktion wird von einer Figur unterbrochen, die Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, noch nicht kennen.

  Compu (Worte langsam und prononciert

  sprechen; Musik bleibt unterlegt)

  Achtung: Recherche – Recherche

  König Ludwig lebt – mysteriös – sehr mysteriös

  Philipp

  Wer bist du denn?

  Compu

  Ich bin Compu.

  Philipp

  Compu?

  Compu

  Ja, ich heiße Compu und ich bin ein Compu.

  Moderator

  Compu ist, wie Sie sich sicher schon gedacht haben, ein Computer. Mal sehen, ob er mit uns spricht. Hallo, Compu. Erzähl doch mal den Hörerinnen und Hörern, was du machst.

  Compu

  Recherchieren – recherchieren – recherchieren

  Moderator

  Na, da übertreibt er ein bisschen. Recherchieren kann er ja eigentlich nicht, aber er kann den Redakteuren bei ihrer Recherche helfen.

  Compu

  Ich bin Compu. Ich bin bei Radio D.

  Moderator

  Das kommt der Wahrheit schon ein bisschen näher. Compu, der sprechende Computer von Radio D, gibt den Redakteuren die Aufträge weiter.

  Heute soll ein mysteriöser Fall recherchiert werden, das haben Sie vermutlich bei dem Auftrag, den Compu angesagt hat, verstanden. Compu, wiederhol doch bitte noch einmal den Auftrag.

  Einspielung

  Compu (Worte langsam und prononciert sprechen; Musik bleibt unterlegt)

  Achtung: Recherche – Recherche

  König Ludwig lebt – mysteriös – sehr mysteriös

  Moderator

  Irgend jemand behauptet offensichtlich, dass König Ludwig noch leben würde. Nun ist allerdings sicher, dass König Ludwig II., dieser Märchenkönig aus Bayern, seit 1886 tot ist, also schon ziemlich lang.

  Moderator (Fortsetzung)

  Aber er war ein ganz besonderer König, der träumte und Traumschlösser bauen ließ. In einem dieser Traumschlösser, im Schloss Neuschwanstein, gehen Paula und Philipp der sicherlich unsinnigen Behauptung nach, dass König Ludwig noch leben würde. Paula und Philipp wollen wissen, was dahinter steckt.

  Titelmusik Radio D

  Paula (mit unterlegter Titelmusik)

  Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer.

  Philipp (mit unterlegter Titelmusik)

  Willkommen ...

  Paula (mit unterlegter Titelmusik)

  ... bei Radio D.

  Philipp (mit unterlegter Titelmusik)

  Radio D ...

  Grundmusik „Reportage“

  Paula (mit unterlegter Musik „Reportage“)

  ... die Reportage.

  Melodie klingt aus

  Moderator

  Hören Sie den ersten Teil der Reportage, die Paula und Philipp für Radio D in Schloss Neuschwanstein aufgenommen haben. Es war eine unheimliche Begegnung mit einem unbekannten Wesen und einem rätselhaften Wort.

  Stellen Sie sich die Situation in einem dunklen Schloss vor. Versuchen Sie anhand der Geräusche dieses zentrale Wort herauszuhören und zu verstehen.

網友關注

主站蜘蛛池模板: 盈江县| 邮箱| 新营市| 洪洞县| 宁河县| 大余县| 公主岭市| 扎囊县| 平顺县| 乌拉特中旗| 南康市| 炉霍县| 和田市| 新乡市| 淳化县| 北宁市| 南漳县| 红河县| 砚山县| 大方县| 孟州市| 青岛市| 信丰县| 黎平县| 汨罗市| 维西| 天等县| 龙州县| 山西省| 宁国市| 榆社县| 田阳县| 湘乡市| 大足县| 霞浦县| 民县| 财经| 历史| 澄城县| 太湖县| 和林格尔县|