公务机,狠狠捏着两个奶头折磨,扒开她的腿屁股直流白浆,国产成人无码免费精品

查字典logo
當(dāng)前位置:查字典>>在線翻譯>>德語名詞的復(fù)數(shù)形式

德語名詞的復(fù)數(shù)形式

  Nomen stehen im Singular (Einzahl), wenn sie e i n e Sache bezeichen,

  und im Plural (Mehrzahl), wenn sie sich auf z w e i oder m e h r e r e Sachen beziehen.

  Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten der Pluralbildung:

  die Pluralbildung der schwachen Deklination

  die Pluralbildung der starken Deklination.

  Pluralbildung bei schwacher Deklination

  Die Endungen -n oder -en werden an den Wortstamm angehängt.

  Der Stammvokal wird nicht umgelautet.

  Zum Beispiel: der Hase - die Hasen

  der Mensch - die Menschen

  Pluralbildung bei starker Deklination

  1. die Endungen -e oder -er werden an den Wortstamm abgehängt,

  dabei wird ein umlautfähiger Stammvokal (a, o, u, au) umgelautet.

  Zum Beispiel: die Bank - die Bänke

  das Blatt - die Blätter

  1.1 Umlaut von a nach ä

  der Ball

  die Bank

  das Blatt

  das Dach

  der Damm

  der Darm

  das Fass

  das Gehalt

  der Gang

  das Getränk

  das Glas

  das Gras

  der Hahn

  die Hand

  der Hang

  der Kamm

  das Lamm

  das Land

  der Mann

  das Rad

  der Sarg

  der Schrank

  der Schwamm

  die Wand die Bälle

  die Bänke

  die Blätter

  die Dächer

  die Dämme

  die Därme

  die Fässer

  die Gehälter

  die Gänge

  die Getränke

  die Gläser

  die Gräser

  die Hähne

  die Hände

  die Hänge

  die Kämme

  die Lämmer

  die Länder

  die Männer

  die Räder

  die Särge

  die Schränke

  die Schwämme

  die Wände

  1.2 Umlaut von o nach ö

  das Holz

  der Storch

  der Stoß

  der Wolf die Hölzer

  die Störche

  die Stöße

  die Wölfe

  1.3. Umlaut von u nach ü

  der Bruch

  das Buch

  der Bund

  der Entschluss

  der Fluch

  der Fluss

  der Fuchs

  der Furz

  der Guss

  der Hut

  die Kuh

  der Kuss

  der Luchs

  die Luft

  der Mund

  die Schnur

  der Schuss

  die Stadt

  der Strumpf

  der Stuhl

  das Tuch

  der Verschluss

  der Wurm

  die Wurst

  der Zug die Brüche

  die Bücher

  die Bünde

  die Entschlüsse

  die Flüche

  die Flüsse

  die Füchse

  die Fürze

  die Güsse

  die Hüte

  die Kühe

  die Küsse

  die Lüchse

  die Lüfte

  die Münder

  die Schnüre

  die Schüsse

  die Städte

  die Strümpfe

  die Stühle

  die Tücher

  die Verschlüsse

  die Würmer

  die Würste

  die Züge

  1.4. Umlaut von au nach äu

  der Baum

  das Haus

  die Maus

  der Raum

  die Sau

  der Schaum

  der Strauß

  der Traum

  der Zaun die Bäume

  die Häuser

  die Mäuse

  die Räume

  die Säue (Jäger: die Sauen)

  die Schäume

  die Sträuße

  die Träume

  die Zäune

  --------------------------------------------------------------------------------

  Beachte: 1. Bei einigen Nomen wird der Plural o h n e Umlautung und Anhänge gebildet!

  In diesen Fällen kann der Numerus (Singular oder Plural) nur durch

  den voranstehenden Artikel erkannt werden.

  Zum Beispiel: das Fenster - die Fenster

  der Laster - die Laster (Lastwagen)

  der Anhänger - die Anhänger

  das Segel - die Segel

  der Flügel - die Flügel

  der Schüler - die Schüler

  der Lehrer - die Lehrer

  der Sänger - die Sänger

  das Gebäude - die Gebäude

  2. Bei einigen Nomen wird der Plural durch Umlaut, aber o h n e Anhänge gebildet!

  Zum Beispiel: die Tochter - die Töchter

  das Kloster - die Klöster

  der Garten - die Gärten

  der Vogel - die Vögel

  der Apfel - die Äpfel

  3. Einige Nomen kommen n u r im Singular vor!

  Zum Beispiel: der Regen, der Schnee,

  die Milch, die Butter,

  das Gold, das Silber,

  die Wärme, die Liebe,

  das Vertrauen, das Glück,

  der Neid, der Aberglaube

  4. Einige Nomen kommen n u r im Plural vor!

  Zum Beispiel: die Gebrüder, die Geschwister,

  die Eltern, die Leute,

  die Kosten, die Unkosten,

  die Ferien, die Personalien,

  die Lebensmittel, die Masern,

  die Trümmer

  5. Von einigen Wörtern gibt es verschiedene Pluralformen

  mit unterschiedlicher Bedeutung!

  Zum Beispiel: die Bänke - die Banken

  die Worte - die Wörter

  die Bande - die Bänder

  die Tuche - die Tücher

  die Muttern - die Mütter

網(wǎng)友關(guān)注

主站蜘蛛池模板: 叙永县| 永仁县| 龙州县| 清新县| 襄樊市| 安平县| 阜南县| 嘉鱼县| 松溪县| 衡东县| 罗山县| 邵阳市| 北流市| 遵化市| 陇川县| 福州市| 晴隆县| 南漳县| 禹城市| 陆丰市| 梓潼县| 姚安县| 岚皋县| 安乡县| 江津市| 高州市| 当涂县| 呼图壁县| 都兰县| 衡东县| 芷江| 墨江| 胶南市| 涪陵区| 江阴市| 大名县| 台前县| 青阳县| 府谷县| 锦屏县| 枣庄市|