德語國際象棋詞匯表
Glossar
Abtausch
Es werden in direkter Folge Figuren geschlagen und am Ende hat jede Seite vom Wert her gleich viel Material gewonnen bzw. verloren.
Bewegungsregel
Siehe Gangart.
Bauer
Die schwächste Figur im Schach. Der Bauer zieht immer nur ein Feld vorwärts (in Richung der der gegnerischen Figuren in der Grundstellung) und schlägt diagonal ein Feld nach vorne. Ausnahmen sind der Doppelschritt, En Passent und die Umwandlung.
Dame
Die stärkste Figur im Schach. Sie vereinigt die Eigenschaften von Läufer und
Turm.
Deckung
Eine Figur ist gedeckt, wenn eine andere Figur der gleichen Farbe auf das Feld dieser Figur ziehen könnte. Falls mehrere Figuren dazu in der Lage sind, ist sie mehrfach gedeckt.
Diagonale
Eine Linie von Feldern gleicher Farbe, die sich an den Ecken berühren, heißen Diagonalen.
Doppelschritt
Der Bauer in seiner Ausgangspostion darf ein oder zwei Felder vorwärts gehen. Wird die Option der zwei Felder in Anspruch genommen führt der Bauer einen Doppelschritt aus.
Drohung
Falls ein Spieler nach einem Zug, falls er nochmal ziehen könnte, in Vorteil gelangen könnte, hat er eine Drohung aufgestellt. Da er jedoch nicht am Zug ist, hat der Gegner noch einen Zug Zeit etwas dagegen zu unternehmen.
En passent
Ein Spezialzug des Bauern. Ein Bauer, der ein Feld angreift, das von einem gegnerischen Bauern überschritten worden ist, der von seinem Ursprungsfeld aus in einem Zug um zwei Felder vorgerückt ist, darf diesen gegnerischen Bauern so schlagen, als ob letzterer nur um ein Feld vorgerückt wäre. Dieses Schlagen darf nur in dem Zug geschehen, der auf ein solches Vorrücken folgt.
Eröffnung
Die erste Phase einer Schachpartie, in der die Figuren aus der Grundstellung heraus in Stellung gebracht werden, ist die Eröffnung.
Fernfigur
Die langschrittigen Figuren Läufer, Turm und Dame bilden die Fernfiguren.
Fesselung Falls eine Figur zugunfähig ist, weil sie ansonsten den König einem Schach aussetzen würde, nennt man sie gefesselt.
Gangart
Die Art und Weise in der die Schachfiguren Bauer, Turm, Springer, Läufer, Dame und König bewegt werden.
Gegenschach
Ein Schachgebot, welches in einer solchen Weise durch dazwischenziehen pariert wird, daß die dazwischengezogenen Figur ihrerseits Schach gibt.
Grundstellung
Jedes Spiel beginnt in der Grundstellung oder Ausgangsstellung.
Halbfesselung
Wie Fesselung nur, daß der gefesselten Figur neben den verbotenen auch erlaubte Züge zur Verfügung stehen.
Kombination
Eine Kombination ist eine Folge von Zügen, in der beide Spieler erzwungene Züge machen und die mit einem Vorteil für die beginnende Seite endet.
Kurze Rochade
Der König bewegt sich zwei Felder auf seinen h-Turm zu, während der Turm über den König hinweg geführt wird und direkt neben den König gestellt wird. Alle Felder zwischen König und Turm müssen frei sein und König und Turm düfen noch nicht gezogen haben.
König
Die wichtigste Figur im Spiel. Der König kann ein Feld weit in jede Richtung ziehen.
Königsbauer
Der Bauer, der vor dem König steht.
Lange Diagonale
Die Diagonale von a1 nach h8 ist die lange schwarzfeldrige Diagonale, während die Diagonale von a8 nach h1 die lange weißfeldrige Diagonale ist.
Lange Rochade
Der König bewegt sich zwei Felder auf seinen a-Turm zu, während der Turm über den König hinweg geführt wird und direkt neben den König gestellt wird. Alle Felder zwischen König und Turm müssen frei sein und König und Turm düfen noch nicht gezogen haben.
Leichtfigur
Springer und Läufer bilden die Gruppe der Leichtfiguren.
Linie
Die acht vertikalen Spalten des Schachbretts heißen Linien und sind von a bis h benannt. Die Bauern bewegen sich entlang der Linien.
Läufer
Figur im Schach. Der Läufer bewegt sich auf den Diagonalen des Schachbretts.
Material
Die Gesamtheit der verbliebenen Figuren ohne die Könige auf dem Brett.
Matt (Schachmatt)
Mögliches Spielende. Der mattsetzende Spieler ist der Sieger. Das Matt tritt ein, wenn der bedrohte König nicht in Sicherheit gebracht werden kann.
Partie
Ein Schachspiel.
Patt
Mögliches Spielende. Das Patt gehört zu den Remisarten. Dem am Zug befindlichen Spieler seht kein regelgerechter Zug zur Verfügung, wobei er nicht im Schach steht.
Reihe
Die acht horizontalen Zeilen des Schachbretts heißen Reihen und sind von 1 bis 8 durchnummeriert. In der Grundstellung stehen die Bauern auf der zweiten und siebenten Reihe.
Remis
Mögliches Spielende. Unentschieden.
Rochade
Spezialzug an dem König und Turm beteiligt sind. Siehe auch lange und kurze Rochade.
Rösselsprung
Gangart des Springers. Der Springer zieht zwei Felder in eine Richtung and anschließend ein Feld zur Seite, wobei die Seite wählbar ist.
Schach
Die Drohung den König im nächsten Zug zu schlagen.
Schachmatt
Siehe Matt
Schachmuster
Unter Schachmuster versteht man Manöver, Themen, Technik, Tricks, taktische und strategische Konstellationen, die so häufig vorkommen, daß es sich lohnt diese in den schachlichen Denkprozess aufzunehmen.
Schlagen
Wenn ein Figur gemäß ihrer Gangart das Feld einer gegnerischen Figur erreicht, wird diese vom Feld genommen und durch Erstere ersetzt. Diesen
Vorgang
nennt man schlagen.
Schwerfigur
Dame und Turm bilden die Gruppe der Schwerfiguren.
Springer
Figur im Schach. Der Springer kann als einzige Figur über andere hinwegziehen und bewegt sich mit dem Rösselsprung.
Turm
Figur im Schach. Der Turm bewegt sich auf den Linien und Reihen des Schachbrettes.
Umwandlung
Wenn ein Bauer von sich aus gesehen die letzte Reihe erreicht hat, muß er sich noch im selben Zug in einen Turm, Springer, Läufer oder eine Dame umwandeln.
Verkürzte
Figurinen Notation Es gibt verschiedene Notationsarten in denen eine Schachpartie festgehalten werden kann. In der figurinen Notation wird für die gezogene Figur ein Symbol benutzt. Verkürzt heißt, daß nur das Zielfeld der gezogenen Figur angegeben wird.
Zug
Ein Spieler, der eine seiner Figuren gemäß ihrer Gangart bewegt hat, hat seinen Zug gemacht. Wenn dies beide Spieler getan haben, ist der Zug komplett. Der Zug eines Spielers ist ein Halbzug.
Zugpflicht
Unter Zugpflicht versteht man, daß kein Zug ausgelassen werden darf. Kein Spieler kann also auf seinen Zug verzichten, sondern muß irgendeine Figur bewegen.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個青年有所愛
- 德語中數學計算式和倍數詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學本科畢業證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學本科畢業證德語翻譯版
- 臺灣問題熱點德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對照
- 德語求職申請與簡歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網友關注
- 德語情景對話 Folge6 Im Schloss Neuschwanstein
- 德語情景對話 Folge9 Im Bus auf der Autobahn; Stimmen
- 德語情景對話 Folge9 In einem Café in München
- 德語情景對話 Folge9 In der Redaktion1
- 經典德語幽默句式:4Elemente
- 德語口語學習指導:德語的語音學習
- 德語情景對話 Folge 1 Einspielung: Szene 1
- 德語口語學習指導:真荒唐!
- 德語情景對話:In der Botschaft 在大使館
- 德語情景對話 Folge 3 Szene 3: auf der Autobahn
- 德語情景對話 Folge 1 Einspielung: Szene 3
- 德語口語學習指導:瞎胡鬧!
- 德語情景對話 Folge6 am Starnberger See; Todesversion 2
- 德語情景對話 Folge6 am Starnberger See; Todesversion 1
- 德語情景對話 Folge8 in der Redaktion
- 德語情景對話 Folge 2 Szene 2-2
- 德語口語學習指導:想想辦法吧!
- 德語情景對話 Folge 5 Szene 2: im Schloss2
- 德語情景對話 Folge 2 Szene 1: Philipp in seinem Zimmer
- 德語情景對話 張峰與外籍員工米勒先生初次見面
- 德語情景對話:足球賽
- 經典德語幽默句式:ArmeFüchschen
- 德語情景對話 Folge 5 Szene 1: in der Redaktion
- 德語應急口語:在旅途中06
- 德語情景對話 施密特先生即將回國,張偉與他道
- 德語情景對話 Folge 2 Szene 2: Im Hausflur
- 德語情景對話 Folge 1 Szene 1: Auf dem Land
- 德語情景對話 Folge7 Szene 2: Ballnacht
- 德語情景對話 Folge 3 Szene 2: in der Redaktion
- 德語情景對話 Folge 3 Szene 1: in der Redaktion
- 德語情景對話:Kennenlernen
- 德語情景對話 Folge 2 Szene 2-3
- 德語情景對話:In der Wohnung 在公寓里
- 經典德語幽默句式:Gut+schlecht
- 德語情景對話 Folge 3 Szene 4: in der Redaktion
- 德語情景對話 Folge 3 Szene 5: in der Redaktion
- 德語情景對話 王海與托馬斯在食堂相遇
- 經典德語幽默句式:Gewohnheit
- 德語情景對話 Folge10 In der Redaktion – Eulalia
- 德語情景對話 Folge 4 Szene 2: im Flughafen München
- 德語情景對話:Wann studierst du eigentlich?
- 德語情景對話:在機場 Am Flughafen
- 德語應急口語:在旅途中07
- 德語情景對話 Folge9 Im Autobus auf der Autobahn
- 德語情景對話 Folge 1
- 德語情景對話 張偉邀請彼特參加它的生日宴會
- 德語應急口語:在旅途中10
- 德語情景對話 李明到施密特家中去做客
- 經典德語幽默句式:DieHeirat
- 德語情景對話 Folge10 In der Redaktion
- 德語口語指導:參加座談發表意見
- 德語情景對話 Folge 3 Einspielung Szene 1
- 德語情景對話 Folge 3 Einspielung aus Folge 2/Szene 2
- 德語情景對話:Im Café
- 德語情景對話 王海向鮑曼借工具
- 德語情景對話 Folge7 Szene 1: Schlittenfahrt
- 德語情景對話 Folge 5 Szene 2: im Schloss1
- 德語情景對話:Meine Familie
- 德語應急口語:在旅途中08
- 德語應急口語:在旅途中09
- 德語口語學習指導:德語中“謝謝”的10種方法說法
- 經典德語幽默句式:Biounterricht
- 德語情景對話 李陽打電話到沖壓車間找王海
- 德語情景對話 Folge 4 Szene 3: in der Redaktion
- 德語情景對話 Folge10 Im Restaurant
- 德語口語學習指導:開口說德語初級
- 德語情景對話 Folge 1 Szene 2: Im Haus
- 德語情景對話 Folge7 Einspielung aus Szene 1
- 德語情景對話 王海與到廠不久的魯迪相互問候
- 德語情景對話 Folge8 Im Schloss
- 德語情景對話:Besuch bei Wang Jing
- 德語情景對話 Folge 2 Einspielung aus Szene 2
- 德語情景對話 Folge 1 Einspielung Szene 1
- 德語情景對話 Folge7 Szene 3: Tischszene
- 德語情景對話 Folge8 In der Redaktion; Werbespot
- 德語情景對話:Gep?ckkontrolle 行李檢查
- 德語情景對話 Folge9 in der Redaktion
- 德語情景對話 Folge 1 Einspielung: Szene 2
- 德語情景對話 Folge 1 Szene 3: Im Garten
- 德語情景對話 迪爾幫助李明修空調
- 德語情景對話 Folge 5 in der Redaktion und Compu
精品推薦
- 洛浦縣05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/13℃
- 臨高縣05月30日天氣:多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:34/24℃
- 河津市05月30日天氣:多云,風向:西風,風力:<3級,氣溫:24/19℃
- 保亭縣05月30日天氣:多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:37/25℃
- 仙桃05月30日天氣:多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:28/21℃
- 固原市05月30日天氣:晴轉小雨,風向:無持續風向,風力:<3級轉3-4級,氣溫:24/11℃
- 沙灣縣05月30日天氣:晴轉陰,風向:東北風,風力:3-4級轉<3級,氣溫:24/13℃
- 達日縣05月30日天氣:晴轉多云,風向:西南風,風力:3-4級轉<3級,氣溫:20/3℃
- 廈門市12月01日天氣:多云,風向:東北風,風力:4-5級,氣溫:19/14℃
- 通渭縣05月30日天氣:多云轉中雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:27/12℃
分類導航
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學習:漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級口語對話素材第1課:你學德語嗎
- 德語動詞每天學:與h?ngen有關動詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動詞每天學:與dienen有關動詞
- 實用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對話:足球賽
- 德語口語學習:專業德語四級測試的聽力訓練方法
- 小語種綜合:機械專業詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學習指導:德語生化詞匯03
- 德語學習:常用詞匯(動物)
- 德語詞匯輔導:新標準德語初級詞匯表(十八)
- 德語短語天天學:das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強化教程初級:第一課 在機場(下)