公务机,狠狠捏着两个奶头折磨,扒开她的腿屁股直流白浆,国产成人无码免费精品

查字典logo
當(dāng)前位置:查字典>>在線翻譯>>德語(yǔ)縮寫小合集

德語(yǔ)縮寫小合集

  a. auch

  Abk. Abkürzung

  Adj. Adjektiv

  Adv. Adverb

  adv. adverbial

  aengl. altenglisch

  afrik. afrikanisch

  afrz. altfranzoesisch

  ags. angelsaechsisch

  ahd. althochdeutsch

  Akk. Akkusativ

  alem. alemannisch

  allg. allgemein

  amerik. amerikanisch

  Anat. Anatomie

  anord. altnordisch

  Anthrop. Anthropologie

  aram. aramaeisch

  Arch. Architektur

  Archit. Architektur

  Archaeol. Archaeologie

  argent. argentinisch

  Art. Artikel

  asaechs. altsaechsisch

  Astrol. Astrologie

  Astron. Astronomie

  AT Altes Testament

  attr. attributiv

  Ausspr. Aussprache

  austr. australisch

  Bankw. Bankwesen

  Bauw. Bauwesen

  bair. bairisch

  bes. besonders

  Bez. Bezeichnung

  Bgb. Bergbau

  Bibliotheksw. Bibliothekswesen

  Biol. Biologie

  Bot. Botanik

  BR Dtld. Bundesrepublik Deutschland

  Buchw. Buchwesen

  bulg. bulgarisch

  Bundesrep. Bundesrepublik

  bzw. beziehungsweise

  Chem. Chemie

  chin. chinesisch

  Chir. Chirurgie

  Dat. Dativ

  DDR Deutsche Demokratische Republik

  Dekl. Deklination

  d. h. das heisst

  dt. deutsch

  Dtld. Deutschland

  Dtschld. Deutschland

  EDV Elektronische Datenverarbeitung

  ehem. ehemalig

  eigtl. eigentlich

  Eisenb. Eisenbahn

  El. Elektronik

  Elektr. Elektrotechnik

  erg. ergaenze

  eskim. eskimoisch

  europ. europaeisch

  ev., evang. evangelisch

  evtl. eventuell

  f. femininum, weiblich

  Fem. Femininum, weibliches Geschlecht

  fig. figürlich, bildlich

  finn.-ugr. finnisch-ugrisch

  Flugw. Flugwesen

  Forstw. Forstwirtschaft

  Fot. Fotografie

  Frkr. Frankreich

  frz. franzoesisch

  Funkw. Funkwesen

  Fussb. Fussball(spiel)

  gallorom. galloromanisch

  Gartenb. Gartenbau

  geb. geboren

  geh. gehoben

  Gen. Genitiv

  Geogr. Geographie/a. Geografie

  Geol. Geologie

  Geom. Geometrie

  germ. germanisch

  Gesch. Geschichte

  gest. gestorben

  Ggs. Gegensatz

  Gramm. Grammatik

  grch. griechisch

  Handb. Handball(spiel)

  hebr. hebraeisch

  Her. Heraldik

  hind. hindustanisch

  hl. heilig

  Hv. Hauptvariante

  i. allg./ im allgemeinen/

  i. Allg. im Allgemeinen

  idg. indogermanisch

  i. e. S. im engeren Sinne

  Inf. Infinitiv

  insbes. insbesondere

  Int. Interjektion

  intr. intransitiv

  isl. islaendisch

  ital. italienisch

  i. w. S. im weiteren Sinne

  jap. japanisch

  Jh. Jahrhundert

  jmd. jemand

  jmdm. jemandem

  jmdn. jemanden

  jmds. jemandes

  Kart. Kartenspiel

  Kartogr. Kartographie/a. Kartografie

  kfm. kaufmaennisch

  Kfz Kraftfahrzeug

  kath. katholisch

  Kochk. Kochkunst

  Komp. Komparativ

  Konj. Konjunktion

  Kunstw. Kunstwort

  Kurzw. Kurzwort

  Kyb. Kybernetik

  kymr. kymrisch

  landsch. landschaftlich

  Landw. Landwirtschaft

  lat. lateinisch

  lit. litauisch

  Lit. Literatur, Literaturwissenschaft

  luth. lutherisch

  m. maskulinum, maennlich

  MA Mittelalter

  mal. malaiisch

  Mal. Malerei

  Mar. Marine

  Mask. Maskulinum, maennliches Geschlecht

  Math. Mathematik

  mdt. mitteldeutsch

  Med. Medizin

  mengl. mittelenglisch

  Met. Metallurgie

  Meteor. Meteorologie

  mfrz. mittelfranzoesisch

  mgrch. mittelgriechisch

  mhd. mittelhochdeutsch

  Mil. Militaerwesen

  Min. Mineralogie

  Mio. Million

  mlat. mittellateinisch

  mnddt. mittelniederdeutsch

  mndrl. mittelniederlaendisch

  Mus. Musik

  Myth. Mythologie

  n. neutrum, saechlich

  nat.-soz. nationalsozialistisch

  n.Chr. nach Christus

  nddt. niederdeutsch

  ndrl. niederlaendisch

  Neutr. Neutrum, saechliches Geschlecht

  nhd. neuhochdeutsch

  nlat., neulat. neulateinisch

  Nom. Nominativ

  norw. norwegisch

  NT Neues Testament

  Num. Numerale, Zahlwort

  Nv. Nebenvariante

  o. ae./o. ae. oder aehnliche(s)/oder aehnliche(s)

  oberdt. oberdeutsch

  Obj. Objekt

  od. oder

  Okk. Okkultismus

  Opt. Optik

  oesterr. oesterreichisch

  oesterr. oesterreich

  oV orthographische Variante

  Paed. Paedagogik

  Part. Partizip

  Part. II Partizip II

  Pass. Passiv

  Perf. Perfekt

  Pharm. Pharmazie, Pharmakologie

  Philol. Philologie

  Philos. Philosophie

  phoen. phoenizisch

  Phon. Phonetik

  Phonol. Phonologie

  Phys. Physik

  Physiol. Physiologie

  Pl. Plural

  Pol. Politik

  port., portug. portugiesisch

  praed. praedikativ

  Praep. Praeposition

  Praes. Praesens

  Praet. Praeteritum

  Pron. Pronomen

  prot. protestantisch

  prov. provenzalisch

  Psych. Psychologie

  raetorom. raetoromanisch

  rd. rund

  Rechtsw. Rechtswesen

  refl. reflexiv

  Rel. Religion

  relig. religioes

  Relig. Religion

  Rhet. Rhetorik

  rom. romanisch

  rotw. rotwelsch

  s. siehe

  S. Seite

  scherzh. scherzhaft

  schweiz. schweizerisch

  Schulw. Schulwesen

  Seew. Seewesen

  Sg., Sing. Singular

  skand. skandinavisch

  sog. sogenannte(r, -s)/so genannte(r, -s)

  Soziol. Soziologie

  Sp. Sport

  Spr., ...spr. Sprache, ...sprache

  Sprachw. Sprachwissenschaft

  Sprichw. Sprichwort

  Stat. Statistik

  Steig. Steigerung

  Stud. Studentensprache

  Subst. Substantiv

  süddt. süddeutsch

  Superl. Superlativ

  Sy Synonym

  Tanzk. Tanzkunst

  Tech. Technik

  Tel. Fernsprechwesen

  Textilw. Textilwesen

  Theat. Theater

  Theol. Theologie

  tibet. tibet(an)isch

  tr. transitiv

  tschech. tschechisch

  TV Television

  Typ. Typographie/a. Typografie

  u. und

  u. a. unter anderem, und anderes

  u. ae./u. ae. und aehnliche(s)/und aehnliches

  übertr. im übertragenen Sinn

  u. dgl. und dergleichen

  ugs. umgangssprachlich

  ukr. ukrainisch

  umg. umgangssprachlich

  undekl. undeklinierbar

  ung. ungarisch

  unz. unzaehlbar

  urgerm. urgermanisch

  urspr. ursprünglich

  usw. und so weiter

  V. Verb

  v.Chr. vor Christus

  Vet. Veterinaermedizin

  vgl. vergleiche

  V. i. intransitives Verb

  Voelkerk. Voelkerkunde

  volksetym. volksetymologisch

  Volksk. Volkskunde

  Vors. Vorsilbe

  VR Volksrepublik

  V. refl. reflexives Verb

  V. t. transitives Verb

  vulg. vulgaer

  vulgaerlat. vulgaerlateinisch

  Web. Weberei

  Wirtsch. Wirtschaft

  wiss. wissenschaftlich

  Wiss. Wissenschaft

  Wissth. Wissenschaftstheorie

  zaehlb. zaehlbar

  z. B. zum Beispiel

  Zeitungsw. Zeitungswesen

  zig. zigeunersprachlich

  Zool. Zoologie

  Zus. Zusammensetzung(en)

網(wǎng)友關(guān)注

熱門有趣的翻譯

主站蜘蛛池模板: 武冈市| 吉林市| 永登县| 邹平县| 莱芜市| 六盘水市| 虹口区| 沂水县| 远安县| 同德县| 合肥市| 泸定县| 永善县| 武邑县| 金华市| 张家港市| 莲花县| 武宁县| 文水县| 金秀| 皮山县| 蓝田县| 甘肃省| 宜丰县| 兰坪| 屏边| 柳州市| 兴宁市| 临清市| 界首市| 固镇县| 堆龙德庆县| 金秀| 河南省| 迁安市| 塘沽区| 温宿县| 沂源县| 安塞县| 潍坊市| 麟游县|